Verschoben - 4. Workshop zur Alpinen Hydrologie: Hydrologische Prozesse im Hochgebirge im Wandel der Zeit
Der Workshop fokussiert auf aktuelle wissenschaftliche Fragen der alpinen Hydrologie, wobei sowohl methodische als auch angewandte Aspekte angesprochen sind. Es soll ein intensiver wissenschaftlicher Austausch erfolgen, in dem über laufende Untersuchungen und Ergebnisse – inkl. deren Unsicherheiten und Grenzen – berichtet wird.

Themen
- Auswirkungen des Klimawandels auf die Hydrologie und Geomorphologie der Alpen in den letzten 150 Jahren
- Neue Methoden der Messung und des Monitorings von hydrologischen Prozessen im Hochgebirge
- Neue Modellierungsansätze zur Simulation und Vorhersage der hydrologischen Prozesse im Hochgebirge (inkl. Schnee und Eis) sowie ihre Unsicherheiten
- Naturgefahren als Folge hydrologischer Ereignisse und Bedingungen
- Auswirkungen des Tourismus auf Hydrologie und Geomorphologie und vice versa
Die nationalen hydrologischen Gesellschaften Österreichs, Deutschlands und der Schweiz initiieren zu diesen Themen einen Wissensaustausch und Diskussion und laden dafür in den Gebirgsort Obergurgl in den Ötztaler Alpen/Tirol ein.
Anmeldung via Anmeldeformular / Einreichen von Beiträgen:
Geschäftsstelle Deutsche Hydrologische Gesellschaft
c/o Universität Freiburg, Professur für Hydrologie
Friedrichstrasse 39
D-79098 Freiburg