Membre de la SCNAT

La SSHL se consacre à la protection de l'eau et à l'utilisation durable des ressources en eau. Elle rassemble les compétences des différentes disciplines et s'engage à les utiliser de manière ciblée et efficace.en plus

Image : thomasfuer, photocase.deen plus

Sommerexkursion Sihlentlastungsstollen

Führung durch die Baustelle des Sihlentlastungsstollens mit Bruno Rüegg (i.A. AWEL)

Heure

13:00 - 16:00

Lieu de l'événement

Langnau am Albis

Lieu de rendez-vous

Bahnhof Langnau - Gattikon

Bei einem extremen Sihl-Hochwasser drohen allein in der Stadt Zürich Gebäudeschäden von über 6 Milliarden Franken. Ein Entlastungsstollen von Langnau am Albis nach Thalwil ermöglicht ab 2026 die Überleitung von Hochwasserspitzen der Sihl in den Zürichsee. Damit wird das mit Abstand grösste Hochwasser-Risiko im Kanton Zürich beseitigt. Die SGHL lädt ihre Mitglieder herzlich zu einer Baustellenführung unter kundiger Leitung von Bruno Rüegg mit anschliessendem Apéro ein. Wir freuen uns auf einen spannenden Einblick ins Projekt und einen bereichernden Erfahrungsaustausch!

Sihlbaustelle
Image : AWEL

Programm

13.00 Uhr - Eintreffen beim Bahnhof Langnau - Gattikon und gemeinsame Anreise zur Baustelle

13.30 - 16.00 Uhr - Baustellenführung

ab 16.30 Uhr - Apéro im Restaurant Sihlsteg in Langnau a.A.

Anmeldung

Catégories

  • Hydrologie
  • Limnologie
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erwünscht. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt.
Langues : Allemand