Actuel
Der erste Beitrag der virtuellen Vortragsreihe behandelt das Revitalisierungs- und Hochwasserschutzprojekt an der Thur. Im Referat werden das Projekt und seine Umsetzung vorgestellt. In der «virtuellen Exkursion» begeben wir uns auf einen Spaziergang durch das Projektgebiet. Es werden Fotos von wichtigen und/oder schönen Projektteilen gezeigt und kommentiert.
Immagine: SGHLDer zweite Beitrag unserer virtuellen Vortragsreihe widmet sich dem Thema "Sanierung Geschiebehaushalt". Manuel Nitsche und Jan Baumgartner berichten über Ziele und Herausforderungen der Geschiebesanierung auf nationaler Ebene und anhand eines konkreten Projektes.
Immagine: Benjamin Berger / KWOThe European Federation for Freshwater Sciences (EFFS) is launching a new call of the EFFS Award for the best PhD Dissertation in Freshwater Sciences, which will recognize outstanding scientific and intellectual work in the field of Freshwater Sciences performed by Early Career Researchers in Europe.
Immagine: Edith OosenbrugIm dritten Beitrag unserer virtuellen Vortragsreihe behandeln wir das Thema „Revitalisierung Seeufer». Vinzenz Maurer wird die ersten Ergebnisse aus der Revitalisierungsplanung im Kanton Bern vorstellen. Christoph Iseli präsentiert ein erfolgreich durchgeführtes Seeuferaufwertungsprojekt am Bielersee.
Immagine: M. BolligerJenny Maner et Tomy Doda, tous deux doctorants à l'Eawag, ont reçu cette année le Poster Award SSHL pour la conception et l'innovation scientifique. Jenny Maner a gagné avec sa contribution "A new fish cell based impedance sensor to monitor water quality " et Tomy Doda avec sa contribution " Lateral transport by density currents". Félicitations!
Immagine: Edith Oosenbrug